Laden...

Sommerfest im Park

Am 30.8. feierten wir, das Pflegeheim und die Nachbarschaftshilfe/Begegnungsstätte Ottenroder Straße, gemeinsam mit der Nibelungen Wohnbaugesellschaft, Siegfrieds Bürgerzentrum und dem Kreativlabor ein großes Sommerfest bei uns im Park.
Das Sommerfest stand unter dem Motto „Spiele ohne Grenzen“. Angeboten wurden viele Spiele für „Jung und Alt“. Ziel unserer Idee war es, den Bewohner*innen unseres Stadtteils, die Möglichkeit zu geben, niedrigschwellig und in entspannter Umgebung, einander kennenzulernen. Tatsächlich nutzen die unterschiedliche Spiele Besucher*innen jeglicher Altersklasse. Wir freuten uns über viele Besucher*innen

Firmenlauf 2024

Endlich war es wieder soweit…. Am 21.8. starteten wir mit einem kleinen und überaus gut gelaunten Team „Thomaehof läuft“ beim Firmenlauf. Die fast 5 Kilometer lange und schöne Strecke verlief durch den Bürgerpark entlang der Oker. Unser schnellster Läufer erreichte nach 22,40 Minuten das Ziel.
Nachdem alle das Ziel erreicht haben, haben wir gemeinsam den fröhlichen Abend ausklingen lassen.

Kulturflohmarkt im Siegfriedviertel

Am Samstag, 1.6. in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr findet im Siegfriedviertel der erste Kulturflohmarkt statt.
In einer Kooperation, bestehend aus Siegfrieds Bürgerzentrum, Salm Studio, Ludwigsgarten, Jugendzentrums B 58 und der Stiftung St. Thomaehof/Begegnungsstätte, lädt diese Arbeitsgemeinschaft alle Interessierten ein, durch das Siegfriedviertel zu bummeln.
Besucher*innen können an den genannten Orten Flohmarktschätze finden und nebenbei mit Menschen aus dem Viertel ins Gespräch kommen. Zusätzlich werden noch unterschiedliche Aktionen angeboten, wie:
Kreativ- und Spielangebote für Jung und Alt;

Rosenäckern – Happy Birthday to you

Erste Geburtstagsnachfeier für BewohnerInnen 2024. Waffeln mit Kirschen, Sahne, Eierlikör und Puderzucker gehörten dazu. Ein Gläschen Sekt und gut zwei Stunden Musik zum Mitsingen und Schunkeln  haben wir uns auch gegönnt. Zwischendurch gab es Porträtfotografie nach dem Motto: „Nur nicht aus dem Rahmen fallen“. Machen wir dieses Jahr bestimmt noch öfter.

Rosenäckern Helau – Faschingsnachlese

Ein voller Festsaal am Faschingsdienstag mit Bewohnern & Angehörigen und vielen verkleideten MitarbeiterInnen. Eine Polonaise jagte die Andere. Immer dabei unsere Helferinnen vom Siedlerverein Lehndorf. Dabei das Akkordeon-Trio „Viva Balkonia“ mit seinem Faschingsliederprogramm & Petra Räke in der Bütt mit dem kleinen Nils & „der Alten“. Ach ja. Pfannkuchen & Kaffee, Sekt & Knabberkram nicht zu vergessen. „Da sind wir dabei…“.

Nach oben