Projekt Beschreibung
Beratung und Vermittlung von Hilfeleistungen
Ottenroder Straße
Die Örtlichkeiten
Die Begegnungsstätte ist 1986 zusammen mit dem Seniorenpflegeheim der Stiftung St. Thomaehof und der Seniorenwohnanlage der Nibelungen-Wohnbau entstanden. In der Begegnungsstätte befindet sich die Nachbarschaftshilfe Ottenroder Straße.
Die Begegnungsstätte liegt im Grünen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Straßenbahnhaltestelle ist nur wenige Meter entfernt.
Kontakt: Begegnungsstätte
Stiftung St. Thomaehof
Begegnungsstätte und Nachbarschaftshilfe Ottenroder Straße
Ottenroder Straße 11 d
38106 Braunschweig0531-323344
Montag: 12:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Kontakt: Nachbarschaftshilfe
Stiftung St. Thomaehof
Begegnungsstätte und Nachbarschaftshilfe Ottenroder Straße
Ottenroder Straße 11 d
38106 Braunschweig0531-323344
Montag: 12:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Die Begegnungsstätte
Die Begegnungsstätte Ottenroder Straße 11d steht als Stadtteiltreff im Siegfriedviertel allen Interessierten offen. Seit Entstehen der Begegnungsstätte hat sie sich fortwährend zu einem Treffpunkt des regen Austauschs auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene entwickelt. Die örtliche Nähe zum Seniorenpflegeheim und zur Wohnanlage hat sich bewährt – im Laufe der Jahre ist eine enge Zusammenarbeit entstanden.
Die Begegnungsstätte bietet folgende Angebote:
- Information und Beratung für ältere Menschen und Ratsuchende
- Kommunikationsfördernde Angebote
- Freizeit- und Bildungsangebote
- Präventive Gesundheitsangebote
- Kleine Lesebibliothek
- Raumvergabe an Gruppen, Institutionen und Privatpersonen
Bei allen Angeboten bieten wir älteren und auch jüngeren Menschen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Das soziale Miteinander steht dabei im Vordergrund.
Die Nachbarschaftshilfe
Um Ihnen möglichst lange ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, beraten wir Sie individuell.
Wir vermitteln Ihnen Hilfe…
…wenn Sie Gesellschaft haben möchten
- zum Vorlesen
- zur Begleitung bei Spaziergängen
- einfach mal zum Aussprechen
…wenn Sie Unterstützung im Haushalt benötigen
- zur Reinigung der Wohnung
- zum Einkaufen
- für außerhäusliche Wege
Außerdem bieten wir an…
- Beratung in sozialen Fragen
- Informationen über Hilfsangebote
- Hausbesuche
- Gruppenangebote
- Entlastung pflegender Angehörige von Demenzkranken durch geschulte Helfer*innen
- Förderung von Kontakten älterer Menschen untereinander
- Hilfestellung und Beratung bei Anträgen
- Informationen über Angebote im Stadtteil
Unsere Hilfe kostet Sie…
- 8,00 € pro Stunde
- 8,00 € monatliche Verwaltungspauschale
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung übernimmt die Stiftung St. Thomaehof.
Wir sind zuständig für die Stadtteile:
- Siegfriedviertel
- Schuntersiedlung
- Nordbahnhof
- Kralenriede
Weitere Informationen
Ansichten
Weitere Dienstleistungen
Wir suchen Helferinnen und Helfer
Bereich:
Nachbarschaftshilfe
Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich sozial engagieren und in ihrem Stadtteil für ältere bzw. hilfsbedürftige Menschen tätig sein wollen.
Für diese Unterstützung erhalten Sie zur Zeit 8,00 € pro Stunde (2400,- € im Jahr steuerfrei nach § 3 Nr. 26 EStG).
Es finden regelmäßige Treffen und kostenlose Fortbildungen statt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.