Laden...
Aktuelles2025-04-23T12:58:21+02:00

Mai 2022

Erster Rikscha Ausflug 2022

05.05.2022|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

Bei bestem Wetter haben unsere Bewohnerinnen und Heimbeiratsmitglieder Frau Lüddecke (Vorsitzende) und Frau Schiller einen kleinen Ausflug über das Ringgleis in Richtung Norden gemacht. An den Bühler Werken vorbei ging es über die Uferstraße (Kraftwerk) am ehemaligen Schlachthof, bzw. der ehemaligen Braunschweiger Zeitung vorbei. Dabei entdeckten die beiden Seniorinnen noch die alten Schimmel Höfe( Klavier Fabrik) und die Pantherwerke. Erinnerungen an die gute alte Zeit wurden auch beim Besuch des ehemaligen Nordbahnhofs (heute Haus der Kulturen) geweckt. O- Ton Frau Schiller: „hier war ich das letzte mal vor 80 Jahren um meinen Vater abzuholen“. Zurück ging es dann über das Baugebiet „neue Nordstadt“ und beide Damen freuten sich sehr über die Abwechslung. Einziger Wermutstropfen (mit einem Lächeln) bis zur nächsten Fahrt wird es ein wenig dauern, da

Hilfe für die Menschen aus der Ukraine

02.05.2022|Aktuelles, Begegnungsstätte In den Rosenäckern, Begegnungsstätte Ottenroder Straße, Nachbarschaftshilfe In den Rosenäckern, Nachbarschaftshilfe Ottenroder Straße, Senioren- und Pflegeheim Thomaestraße, Seniorenanlage Sielkamp, Seniorenpflegeheim Ottenroder Straße, Seniorenwohnanlage am Stadtpark, Seniorenwohnanlage Muldeweg, Seniorenzentrum In den Rosenäckern, Seniorenzentrum Muldeweg, Tagespflege im Seniorenzentrum In den Rosenäckern, Tagespflege im Seniorenzentrum Muldeweg|

Unterstützen Sie soziale Organisationen und die Menschen, die sie brauchen! Angesichts des russischen Angriffskrieges sehen sich immer mehr Menschen gezwungen, ihr Zuhause in der Ukraine zu verlassen. Bereits jetzt sind mehr als zwei Millionen Menschen in Nachbarländer geflohen. Auch in Deutschland suchen viele Menschen Zuflucht. Paritätische Mitgliedsorganisationen sind im ganzen Bundesgebiet bei der Aufnahme und Betreuung ankommender Geflüchteter engagiert: Sie helfen bei der Unterbringung und Versorgung. Sie beraten zu vorhandenen Unterstützungsangeboten und rechtlichen Ansprüchen. Ob in Kitas, Jugendzentren oder Pflegeheimen - gemeinnützige Organisationen leisten Enormes, um die soziale Infrastruktur für alle Menschen in Not aufrechtzuerhalten. Doch mit jedem weiteren Tag, den dieser Krieg andauert, nimmt der Bedarf an Hilfe zu. Damit die vielen engagierten Vereine und Organisationen auch in Zukunft die Hilfe leisten können, auf die jetzt so

April 2022

März 2022

Gemeinsames Frühstück 2.0

31.03.2022|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

Nach langer langer Zeit konnten unsere Bewohnenden aus allen Wohngruppen gemeinsam frühstücken. Dieses frühere fest eingeplante und wöchentlich wechselnde Angebot von Frau Bunk und Frau Saar wurde nach negativer Testung aller Anwesenden, mit viel Freude und einem gesegneten Appetit angenommen. Dieses Angebot wird jetzt wieder regelmäßig stattfinden. Guten Appetit.

Volldampf für die Wäsche

10.03.2022|Aktuelles, Senioren- und Pflegeheim Thomaestraße, Seniorenanlage Sielkamp, Seniorenpflegeheim Ottenroder Straße, Seniorenzentrum In den Rosenäckern, Seniorenzentrum Muldeweg|

Die Stiftung St. Thomaehof lässt seit langer Zeit die Wäsche in der Gemeinschaftswäschrei Himmelsthür waschen. Hier eine informative Reportage des NDR. Hier geht es zum Video Dienstag, 08. März 2022, 18:15 bis 18:45 Uhr Donnerstag, 10. März 2022, 11:30 bis 12:00 Uhr Rund 40 Tonnen Wäsche gehen in der Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür in Hildesheim jeden Tag durch Waschstraße, Trockner und Mangel. 380 Menschen sorgen dafür, dass die Wäsche von 45 Krankenhäusern und 70 Alten- und Pflegeheimen sauber wird. Die Wäscherei ist eine der größten in Norddeutschland. Dank einer ausgeklügelten Logistik sollen Tischdecke, Krankenhauskittel oder Pyjama auch immer wieder bei der richtigen Kundschaft ankommen. Mobiler Service für große Gegenstände Frank Schmeißer kümmert sich um das, was zu groß für die Waschmaschine ist. Er reinigt Sofas und Teppiche in Hannover. Der

Februar 2022

Fahrt ins Blaue

08.02.2022|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

Bei bestem Winterwetter haben heute mehrere Bewohnerinnen einen Ausflug mit dem hauseigenen Bus durch Braunschweig unternommen. Haltepausen wurden unter anderem am Eintracht Stadion, der neuen Nordstadt, dem Staatstheater, dem Schloss, der Ägidienkirche, dem Löwenwall und zu guter Letzt noch beim Eulenspiegelbrunnen am Bäckerklint gemacht. Die Fahrt „ins Blaue“ kam sehr gut an und wird in Zukunft wiederholt. Mit guter Laune ging es zum Mittagessen in die Rosenäckern zurück.  

Januar 2022

Rosenäckern – Sternsinger Motto 2021 “Gesund werden, gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit”

17.01.2022|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

  Letztes Jahr durften “unsere langjährigen Sternensinger-Kinder” nicht singen, dieses Jahr durften sie nicht zu uns ins Haus. Ihr Motto können gerade wir im Alter gut verstehen. Und darum haben wir sie unterstützt. Sind durch 8 Wohngruppen & 2 Tagespflegen gezogen, haben um Spenden gebeten, den Segen “Christus Mansionem Benedicat” (Christus segne dieses Haus) gesungen und die Segensschilder 20*C+M+B+22 an die Türen geklebt. Ein bewegendes Erlebnis, selbst für uns ältere Heilige 3 Könige.    

Dezember 2021

Heilig Abend in den Rosenäckern

29.12.2021|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

Viel war ja leider nicht möglich. Und darum – trotzdem. Frau Claus, die Weihnachtselfe und der Singende Tannenbaum gingen vormittags durchs Haus und verteilten Geschenke an alle BewohnerInnen. Nachmittags ging Santa Claus durch die Etagen und sang Weihnachtslieder zum Akkordeon. Alles in allem, etwas weniger als sonst, aber der Dank waren viele fröhliche Gesichter.

Nach oben