Fische füttern
und lachen und ein bisschen rumalbern. Das macht auch im Alter Spaß!
Die aktive Bewohner*innen Gruppe der Ottenroder Straße nutzt das schöne Wetter täglich aus und verbringt gerne Zeit miteinander.
und lachen und ein bisschen rumalbern. Das macht auch im Alter Spaß!
Die aktive Bewohner*innen Gruppe der Ottenroder Straße nutzt das schöne Wetter täglich aus und verbringt gerne Zeit miteinander.
… zum Teil bergauf. Zwei Pausen in den mal wieder die Lachmuskeln aktiviert wurden. Das Leben im Seniorenpflegeheim ist alles andere als langweilig.
Passend zum Motto Karibik ist das Wetter am Sommerfest gewesen. Auch die musikalische Begleitung des Lehndorfer Salonorchesters wurde passend ausgesucht.
Bei tropischen Temperaturen feierten die Bewohner*innen der Ottenroder Straße das diesjährige Sommerfest. Vielen Dank an alle fleißigen Hände.
… das könnte man denken wenn man die beiden Bewohnerinnen beobachtet. Vormittags wie auch Nachmittags wird gespielt. Das trainiert nicht nur das Denken sonder auch die Feinmotorik der Hände. Manchmal gibt es auch Streit am Ende und jede Dame geht ihren eigenen Weg. Aber nur bis zum nächsten Spiel. Den die Freunde am Spiel überwiegt nämlich.
Heute feierten die Mitarbeiter*innen der Ottenroder Straße den Abschied der langjährigen Kollegin und Leitungskraft Petra B. Wir wünschen Ihr für den neuen Lebensabschnitt viel Freude. Wir werden Dich vermissen!!!
Deine Otti
Mit den Fitnessübungen im Bewegungspark ist das kein Problem. Mit viel Spaß an der Bewegung turnten die Bewohner *innen der Ottenroder Straße im Bewegungspark. Am Ende noch ein Gruppefoto und die Frage: „Was machen wir beim nächsten Mal?“
Gut 50 Pflegefachkräfte wurden heute zum Thema Risiken in die SIS einbinden geschult.
Ab sofort finden Sie uns unter thomaehof auch auf Instagram.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.