Laden...
Aktuelles2025-04-23T12:58:21+02:00

März 2021

initiativecheerskitchen – kochen für den Thomaestift

25.03.2021|Aktuelles, Senioren- und Pflegeheim Thomaestraße|

Kinder, der 11.03. war für uns eine emotionale Zeitreise.Mit unserer ersten Auslieferung des Jahres haben wir nich einmal bei @alex_und_casis_knast reingeschaut. Und wir haben gefragt: „Wir war das letzte Jahr für Euch?“Und für Fabi wurde es ein wenig emotional. Denn auch er wurde in seiner alten Nachbarschaft an die Gründungstage der @streetfoodbros erinnert.Und dann haben uns die lieben Pfleger(innen) am Thomaestift auch noch überrascht. Aber sehr selbst…Hier noch einmal Danke an @cgideutschland für die Spende und an Sabrina für die Idee.Danke an das @kapaikaffeehaus für den leckeren Kaffee und an Euch alle, für den Support. Ihr werdet merken: Was wir hier tun, ist richtig gut.

Rosenäckern – “Fasching Light”

10.03.2021|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

Viel war ja nicht möglich. Aber eine Mini-Polonaise des Begleitenden Dienstes in Kostümen mit farbiger FFP 2 Maske durch alle Wohngruppen, auf dem Akkordeon Instrumentalstücke gespielt. Bei der ersten Runde gab es “Corona-Krapfen mit Eierlikörspritze” zum Kaffee. Bei der zweiten Runde wurde der Sekt entkorkt und ein paar Faschingswitze erzählt. Besser als nix. “Brunswiek Helau.”

Februar 2021

Rosenäckern eingeschneit. Ein Wintermärchen beginnt.

15.02.2021|Aktuelles, Begegnungsstätte In den Rosenäckern, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

ambet-Behindertentransport-rückwärts vom Trecker aus der Straße gezogen. ASB-Krankentransport von “unseren” Bundeswehrsoldaten aus der Schneeverwerfung geschoben, ebenso der Wagen der Apotheke, der uns mit notwendigen Medikamenten versorgt. Rettungswagen hält vorsichtshalber im Kreuzungsbereich und unsere Bewohnerin muß als Liegendtransport ins Haus getragen werden. Schließlich fährt sich noch der Versorgungs-LKW für die Küche fest, kommt nach 30 Minuten aus eigener Kraft frei und muß wegfahren, ohne uns beliefern zu können. Anruf beim Reiterhof Walkemeyer. Manfred Walkemeyer, hilfsbereiter Lehndorfer und ehemaliger Angehöriger ist nach 30 Minuten mit dem Trecker vor Ort und muß allerdings gut 10mal schieben um die Schneemengen abzutragen. Auf einmal kommen 10 GruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen von der Pfadfinderschaft der Wichern Gemeinde auf Initiative von Henriette Höxter (u.a. Posaunenchor der Wichern Gemeinde und Angehörige) um die Ecke und räumen die

Dezember 2020

Niedersächsische Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung

16.12.2020|Aktuelles, Begegnungsstätte In den Rosenäckern, Begegnungsstätte Ottenroder Straße, Senioren- und Pflegeheim Thomaestraße, Seniorenanlage Sielkamp, Seniorenpflegeheim Ottenroder Straße, Seniorenwohnanlage am Stadtpark, Seniorenwohnanlage Muldeweg, Seniorenzentrum In den Rosenäckern, Seniorenzentrum Muldeweg, Tagespflege im Seniorenzentrum In den Rosenäckern, Tagespflege im Seniorenzentrum Muldeweg|

Niedersächsische Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung

Corona Wichtel 2020 – oder wie man sich mit alten Socken die Zeit vertreibt!

07.12.2020|Aktuelles, Senioren- und Pflegeheim Thomaestraße|

Kreativ sind die Bewohner in der Thomaestr. 10 eigentlich immer – nur in Corona Zeiten ist das nicht ganz so einfach, da die Bewohner in ihren Wohngruppen bleiben sollen und kreative Treffen bunt gemischt aus allen Wohngruppen nicht möglich sind. Da hatte die Mitarbeiterin Martina Jacobs aus dem Team Begleitender Dienst eine zündende Idee – Von Bewohner, für Bewohner einen Wichtel zu Nikolaus zu erschaffen. Kein Bewohner soll leer ausgehen. Schnell wurde ein Aufruf gestartet und nach alten oder auch einzelnen Socken gesucht. In Folge fanden sich viele fleißige Hände in den Wohnbereichen und kreierten die schönsten Wichtel. Ein persönliches Gedicht und natürlich der Namen des jeweiligen Bewohners durften nicht fehlen- Das Ergebnis: 115 wunderschöne personalisierte Wichtel, die am 6.12. 20 hoffentlich für Freude sorgen.

Juli 2020

Rentnerband aus Waggum zu Gast in unserem Garten

07.07.2020|Aktuelles, Seniorenzentrum In den Rosenäckern|

Am 02.07.20 hatten wir die Rentnerband aus Waggum zu Gast in unserem Garten. Bei gutem Wetter erlebten unsere Bewohner das erste Freiluftkonzert seit der Corona Pandemie mit genügend Abstand und unter den Hygieneregeln mit viel Spaß und Freude. Die eine Stunde ging wie im Flug vorbei… Wir bedanken uns nochmals recht Herzlich.Peter Quaranta

Juni 2020

Pfingstgottesdienst im Park

15.06.2020|Aktuelles, Seniorenpflegeheim Ottenroder Straße|

Um ein wenig Normalität in den momentanen Alltag zu bringen,feierten wir einen wunderschönen Pfingstgottesdienst in unserem Park. ” Danke Herr Pfarrer Gozdek” für Ihren Trost, die Motivation, Ihren Sologesang und ihre offene Umarmungfür alle unsere Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen in dieser Zeit.Danke ebenfalls an Frau Bürger für die musikalische Begleitung.

Konzert im Rondell

15.06.2020|Aktuelles, Seniorenpflegeheim Ottenroder Straße|

Bei schönstem Sonnenwetter, spielte das Akkordeontrio mit dem Ehepaar Räke und Herrn Stahr sehr lebendig und mit musikalischer Intensität im Rondell vor unserer Einrichtung.Das Repertoire umfasste beschwingte Evergreens, Folksongs und Volkslieder.Auch aus der Distanz, bewegten und sangen die Bewohner bei bester Laune an den Fenstern und auf den Balkonen zur Live Musik.Schön nach dem Motto: „Den Beschränkungen zum Trotz“Alle freuen sich schon auf den nächsten Auftritt am 13. Mai.

März 2020

November 2019

Oktober 2019

Nach oben